Aktuelles
Ausstellung: Gerhard Riebel Textilbilder vom 16.09. bis 29.10.2022 |
![]() |
Ausstellung: Weihnachten im alten Erzgebirge Historisches Spielzeug und Weihnachtsfiguren aus Privatbesitz Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg 27. November 2021 bis 20. Februar 2022 Täglich 10 bis 16 Uhr geöffnet |
![]() |
Joachim Riebel, Weihnachtsfiguren des alten Erzgebirges Die Männelmacher der Familie Otto in Arnsfeld |
|
Neuerscheinung: Max Schanz - Spielzeug Gestalten im Erzgebirge Max Schanz prägte von 1920 - 53 im Erzgebirge maßgeblich Stil und Qualität der dortigen Holz- und Spielwarenproduktion. Das Buch zeigt ein Stück Design- und Werkgeschichte in vier Jahrzehnten extrem wechselnder politischer Zeitläufe. Hrsg. S. Rommel und M.Zahn. ISBN 978-3-89790-617-4 Weitere Infos unter: |
|
Ausstellung: Weihnachten im alten Erzgebirge Historisches Spielzeug und Weihnachtsfiguren aus Privatbesitz
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg 28 November 2020 bis 14 Februar 2021 |
![]() |
Neuerscheinung:
CLAUS LEICHSENRING LEUCHTERBERGMANN - BERGMANNSLEUCHTER
Geschnitzt, gedrechselt, aus Masse geformt - Husum, 2019 |
![]() |
Sonderausstellung in Colonial Williamsburg (Virginia): "German Toys in Amerika" |
|
Sonderausstellung im Schlossbergmuseum Chemnitz: "Aus Teig gedrückt" Spielzeug und Weihnachtsfiguren aus dem Erzgebirge |
|
Sonderausstellung im Seiffener Spielzeugmuseum: Erzgebirgische Miniaturen "Eine sächsische Erfindung aus Dresden"
|
Link: Sonderausstellungen Spielzeugmuseum Seiffen |
Neuerscheinung:
Ute Krebs, Wolfgang Schmidt Erzgebirgische Weihnachts-Berge
Chemnitzer Verlag und Druck; Auflage: 1 (25. September 2017) |
![]() |