Galerie Leuchter
-
Wiesaer Affenleuchter Hersteller: unbekannt
Ende 19. Jhd.
Abgebrochene Holzteile, Behänge wurden ergänzt. -
Wiesaer Affenleuchter Hersteller: unbekannt
Ende 19. Jhd.
Abgebrochene Holzteile, Behänge wurden ergänzt. -
Deckenpyramide Hersteller: unbekannt
Raum Annaberg/Mauersberg, um 1900
Abgebrochene Holzteile wurden ergänzt. -
Deckenleuchter mit Initialen Hersteller: unbekannt
Raum Freiberg, datiert 1836
Leuchter und musizierende Engel wurden freigelegt. -
Deckenleuchter mit Initialen Hersteller: unbekannt
Raum Freiberg, datiert 1836
Leuchter und musizierende Engel wurden freigelegt. -
Deckendrehleuchter Hersteller: Hermann Stoll
Hermannsdorf, datiert 1920
Arme, Behänge, Figuren wurden teilweise ergänzt. -
Deckendrehleuchter Hersteller: Hermann Stoll
Hermannsdorf, datiert 1920
Arme, Behänge, Figuren wurden teilweise ergänzt. -
Sehmaer Deckenleuchter Hersteller: unbekannt
um 1900
Behänge, Figuren wurden restauriert bzw. ergänzt. -
Holzperlenleuchter mit Mittelring Hersteller: unbekannt
Raum Seiffen, um 1900
Leuchter wurde freigelegt. -
Zschopauer Leuchter mit Engelsfigur Hersteller: unbekannt
Ende 19. Jhd.
Holzteile wurden ergänzt, Vergoldung wurde erneuert -
Leuchterspinne Hersteller: unbekannt
Raum Seiffen, um 1910
Leuchter wurde freigelegt, Holzteile ergänzt. -
Wiesaer Affenleuchter Hersteller: unbekannt
Ende 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, Holzteile ergänzt. -
Blechleuchter Hersteller: unbekannt
Schönheide, Ende 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, Elektrifizierung rückgebaut, Blechteile ergänzt -
Blechleuchter Hersteller: unbekannt
Schönheide, Ende 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, Elektrifizierung rückgebaut, Blechteile ergänzt -
Deckenleuchter Hersteller: unbekannt
datiert 1862
Leuchter wurde freigelegt, Behänge wurden neu mit Schlagmetall vergoldet -
Deckenleuchter Hersteller: unbekannt
datiert 1862
Leuchter wurde freigelegt, Behänge wurden neu mit Schlagmetall vergoldet -
Adlerleuchter Hersteller: unbekannt
Wiesa, Ende 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, Holzteile teilweise ergänzt -
Adlerleuchter Hersteller: unbekannt
Wiesa Ende, 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, Holzteile teilweise ergänzt -
Adlerleuchter Hersteller: unbekannt,
Wiesa, um 1880
Leuchter wurde teilweise freigelegt, Holzteile teilweise ergänzt -
Adlerleuchter Hersteller: unbekannt
Wiesa, um 1880,
Leuchter wurde teilweise freigelegt, Holzteile teilweise ergänzt -
Deckenpyramide Hersteller: unbekannt
Schlettau, Ende 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, zerbrochene Teile zusammengefügt und teilweise ergänzt, Retuschearbeiten -
Deckenpyramide Hersteller: unbekannt
Schlettau, Ende 19. Jhd.
Leuchter wurde freigelegt, zerbrochene Teile zusammengefügt und teilweise ergänzt, Retuschearbeiten -
Deckenleuchter mit Figuren von Karl Müller Hersteller: unbekannt
um 1910
Leuchter und Figuren wurden freigelegt, abgebrochene und fehlende Holzteile wurden ergänzt. -
Deckenleuchter mit Figuren von Karl Müller Hersteller: unbekannt
um 1910
Leuchter und Figuren wurden freigelegt, abgebrochene und fehlende Holzteile wurden ergänzt. -
Deckenleuchter mit Lyren Hersteller: Fürchtegott Ranft
Oederan, um 1870
Leuchter wurde freigelegt, abgebrochene und fehlende Teile wurden ergänzt. -
Adlerleuchter Hersteller: Max Nestler
Wiesa, um 1920
Elektrifizierung wurde rückgebaut, Rüböllampen, abgebrochen Holzteile wurden ergänzt.