 |
Walter Neumann: Seiffener Miniaturspielzeug. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber der „Seiffener Volkskunst“ - Marienberg, 1999 (Reihe WEISS-GRÜN Band 16)
|
|
 |
Hellmut Bilz: Museumsführer. Mit einem Überblick über die Entwicklung der erzgebirgischen Spi
|
 |
Helmut Flade: Seiffener Spielzeug - Dresden, 1992
|
|
 |
Hellmut Bilz: Die gesellschaftliche Stellung und soziale Lage der hausindustriellen Seiffener Spielzeugmacher im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts - Seiffen, 1988 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 2)
|
 |
Helmut Bilz: Erzgebirgische Volkskunst - Schwarzenberg, 3. Auflage 2000
|
|

|
Hellmut Bilz: Das Reifendreherhandwerk im Spielwarengebiet Seiffen - Seiffen, 1976 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 3)
|
 |
Karl Müller: Ein Männelmacher aus Seiffen Hrsg.: Landesstelle für erzgebirgische und vogtländische Volkskultur Schneeberg - Schwarzenberg, 1995 (Reihe WEISS-GRÜN Band 7 und Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 11)
|
|
 |
Hellmut Bilz: Seiffener Reifentiere - Herstellung, Gestaltung und Bedeutung - Seiffen, 1987 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 4)
|
 |
Auguste Müller: Schnitz- und Malerin in Seiffen Hrsg.: Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen - Seiffen, 1997 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 14)
|
|
 |
Konrad Auerbach: Seiffener Weihnacht. Brauchtum im Erzgebirge - eine Dokumentation weihnachtlicher Volkskunst des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums Seiffen - Seiffen, 1991 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 5)
|
 |
Konrad Auerbach: Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen. Museumsführer - Seiffen, 2000 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 17)
|
|
 |
Konrad Auerbach: Museale Kostbarkeiten. Volkskundliche Objekte, Szenen und Räume im Erzgebirgischen Spielzeugmuseums Seiffen - Seiffen, 2003 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 18)
|
 |
Konrad Auerbach: Spielzeug. Hans Reichelt. Volkskunst dokumentiert, gezeichnet, gestaltet - Seiffen, 1997 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen)
|
|
 |
Konrad Auerbach, Roland Hanusch: Pflaumentoffel im Erzgebirge - Seiffen, 2006 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 19)
|
 |
Museum für Sächsische Volkskunst. Geschichte - Sammlung - Ausstellung Hrsg.: Johannes Just - Dresden, 1997
|
|
 |
Johannes Just: Sächsische Volkskunst aus den Sammlungen des Museums für Volkskunst Dresden - Leipzig, 2. Auflage 1985
|
 |
Weihnachtspyramiden. Tradition und Moderne Hrsg.: Tina Peschel, Dagmar Neuland-Kitzerow - Dresden, 2012 (Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen Berlin Band 12) (Ausstellungskatalog : Museum Europäischer Kulturen Berlin, 2012/2013)
|
|
 |
Spielzeug und Handwerkskunst aus Thüringen und dem Erzgebirge. geschnitzt - gedrechselt - gedrückt - Karlsruhe, 1991 (Ausstellungskatalog : Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Schloß Bruchsaal, 1991/1992)
|
 |
Traumhaftes aus dem Erzgebirge. Sammlung Erika Pohl-Ströher in der Manufaktur der Träume Annaberg-Buchholz - Dresden, 2010
|
|
 |
Manfred Bachmann: Holzspielzeug aus dem Erzgebirge - Dresden, 1984 (4. erweiterte und überarbeitete Auflage 1994)
|
 |
Claus Leichsenring: Erzgebirgische Weihnachtspyramiden. Entwicklung, Herstellung und Gestaltung - Dresden, 1993 (Reihe WEISS-GRÜN Band 2)
|
|
 |
Claus Leichsenring: Massefiguren aus dem Erzgebirge - Dresden, 1998 (Reihe WEISS-GRÜN Band 14)
|
 |
Claus Leichsenring: Weihnachtsberge & Heimatberge im sächsischen Erzgebirge - Chemnitz, 2004 (Reihe WEISS-GRÜN Band 33)
|
|
 |
Claus Leichsenring: Weihnachtspyramiden des Erzgebirges. Entwicklung, Gestaltung, Herstellung - Dresden, 2009 (Reihe WEISS-GRÜN Band 39)
|
 |
Joachim Riebel: Erzgebirgische Weihnachtsfiguren - Chemnitz, 2003 (Reihe WEISS-GRÜN Band 14)
|
|
 |
Joachim Riebel: Der Männelmacher Karl Louis Härtel aus Schlettau - Husum, 2007
|
 |
Joachim Riebel: Weihnachtsfiguren des alten Erzgebirges. Die Männelmacherfamilie Timmel aus Kühnhaide und Marienberg-Gebirge - Husum, 2011
|
|
 |
Maria & Dieter Leipold, Susan Bickert: Frühes Spielzeug. Thüringen & Erzgebirge - München, 2012
|
 |
Karen Helling: Spielzeug aus dem Erzgebirge. Katalog und Preisführer - Husum, 1999
|
|
 |
Adolf Spamer: Sachsen - Weimar, 1943 (Deutsche Volkskunst Neue Folge) 2. neubearbeitete Auflage - Weimar, 1954
|
 |
Manfred Bachmann: Seiffener Spielzeugschnitzer. Leben und Werk der Volkskünstler Auguste Müller und Karl Müller - Leipzig, 1956
|
|
 |
Und er wohnte unter uns. Böhmische Krippenlandschaften aus der Sammlung Friederike und Karl-Heinz Klebe - Lindenberg, 2012 (Ausstellungskatalog : Museum Obermünster Regensburg und Museum am Dom Trier, 2013/2014)
|
 |
Harry Schmidt, Claus Leichsenring: Harry Schmidt. Schnitzen meine Welt - Schneeberg, Dresden, 2002 (Weiß-Grün, Band 29)
|
|
 |
Emil Teubner. Zum 100. Geburtstag des Holzschnitzers Emil Teubner am 28. Februar 1977 Hrsg.: Rat des Kreises Aue - Aue, 1977
|
 |
Lutz Eßbach: Ernst Dagobert Kaltofen. Ein Bergmann mit Leib und Seele und ein Schnitzer durch und durch - Reinsdorf, 2004 (Ausstellungskatalog: Bergbau- und Heimatmuseum Reinsdorf, 2004)
|
|
 |
Martin Herrmann: Der Bargmaschnitzer. Biographie über Ernst Kaltofen - Ebersbach (Sachsen), 1957
|
 |
Ingolf Gleisl, Hans-Joachim Schmiedel: Der Schnitzer Paul Schneider. Aus seinem Leben und Schaffen - Annaberg-Buchholz, 2012
|
|
 |
Museum für Bergmännische Volkskunst und Heimatgeschichte Schneeberg Schnitzwerke-Erzgebirgische Schnitzarbeiten - Schneeberg, 1972
|
 |
Fritz Tautenhahn: Das Schnitzen im Erzgebirge. Eine bergmännische Volkskunst - Schwarzenberg, 1937
|
|
 |
Hans Brockhage: Paradies ist Sehnsucht - zur westerzgebirgischen Schnitzkunst - Schwarzenberg, 2008
|
 |
Hans Brockhage: Sie kamen aus Schlesien. Schnitzkunst aus dem Glatzer Bergland, Adler- und Altvatergebirge - Schwarzenberg, 2005
|
|
 |
Emil Teubner. Ein Bildhauer aus dem Volke Hrsg.: Auer Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H. - Aue, 1934
|
 |
Miniaturfahrzeuge. Bestandskatalog Teil 1 - Seiffen, 1995 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 12)
|
|
 |
Geschichten vom Nußknacker. Ein Werkzeug wird Symbolfigur - Seiffen, 1992 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 6)
|
 |
Erzgebirgische Volkskunst in der Zündholzschachtel. Eine Seiffener Besonderheit - Seiffen, 1998 (Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Schriftenreihe 16)
|
|
 |
Weihnachten im Erzgebirge - Berlin, 1985 (Kleine Schriften der Freunde des Museums für Deutsche Volkskunde, Heft 8) (Ausstellungskatalog: Museum für Deutsche Volkskunde Berlin, 1985/1986)
|
 |
Der Spielzeugmacher. Heimat und Werkstatt Hrsg.: Landesverein Sächsischer Heimatschutz - Dresden, o. J. (Bilderbuch des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz)
|
|
 |
Sächsische Heimatblätter 11. Jahrgang 1965, Heft 6 (Enthält mehrere Beiträge zur Geschichte des erzgebirgischen Spielzeugs)
|
 |
Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen: Erzgebirgisches Weihnachts-ABC - Husum, 2. Auflage 2004
|
|
 |
Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen: Erzgebirgisches Brauchtums-ABC - Husum, 2003
|
 |
Ehrhard Heinold, Alix Paulsen: Erzgebirgisches Spielzeug-ABC - Husum, 2002
|
|
 |
Weihnachtszeit. Feste zwischen Advent und Neujahr in Süddeutschland und Österreich 1840-1940. Sammlung Ursula Kloiber Hrsg.: Nina Gockerell - München, 2000 (Ausstellungskatalog : Bayerisches Nationalmuseum München, 2000/2001)
|
 |
Das Sonneberger Spielzeugmusterbuch von 1831. Spielwaren-Mustercharte von Johann Simon Lindner in Sonneberg Hrsg.: Manfred Bachmann - Leipzig, 1978
|
|
 |
Das Waldkirchner Spielzeugmusterbuch Hrsg.: Manfred Bachmann - Leipzig, 2. verbesserte Auflage 1978
|
 |
Rolf Kunze: Schnitzen und Drechseln wie im Erzgebirge. Werkstattbuch mit Anleitungen und Vorlagen - München, 1993
|
|
 |
Uta Schnürer: Paradiesgärten – Brauchtum und Weihnachtsschmuck - Marienberg, 2000 (Reihe WEISS-GRÜN Band 21)
|
 |
Otto Fitz, Peter Huber: Bergmännische Geduldflaschen. Inhalt und Verbreitung bergmännischer Eingerichte aus dem Gebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie und aus deutschen Bergbaurevieren - Wien, 1995 (Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 27)
|
|
 |
Manfred Mauersberger:
Hermann Krauße
Momentaufnahmen eines erzgebirgischen Dorfes und seiner Umgebung
(Herausgeber: Erzgebirgsverein Steinbach), Geiger-Verlag, 1.Auflage 2015
|

|
Thüringer Spielzeugmusterbuch
von 1864
|
|

|
Frank Löser: Alfred Mende
Ein Freiberger Original
-Verlag Rockstuhl, 1. Auflage 2013
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|